Das Institut für Pastorale Qualitätsentwicklung fördert die Qualität pastoralen Handelns. Um dieses Ziel zu erreichen, umfassen unsere Angebote drei Schwerpunkte:
- die Begleitung und Durchführung von Qualitätsentwicklungsprozessen
- die Vermittlung von Wissen in unterschiedlichen Formaten
- der Austausch und die Vernetzung von Erfahrungen
Arbeitsweise
Unsere Arbeit beruht auf langjährigen Erfahrungen in der Qualitätsentwicklung sowohl im kirchlichen Bereich als auch in anderen Handlungsfeldern. Wir arbeiten auf der Grundlage eines umfassenden Modells zur Pastoralen Qualitätsentwicklung (PQM), mit einzelnen Tools und Modulen. Unsere Prozessbegleitung und unsere Angebote setzen grundsätzlich an den Erfahrungen und Möglichkeiten unserer Auftraggeber an und sind situationsbezogen.
Wer sich mit der Qualität des pastoralen Handelns beschäftigt, kann aus einem großen Fundes an Qualitätswissen, Qualitätsmethoden und umfassenden Qualitätskonzepte schöpfen. Übertragen und angepasst in den pastoralen Kontext unterstützen wir pastorale Akteure, Pastoralverbünde und Bistümer darin,
- den Ausgangspunkt und Ziele ihres Handelns klar zu fassen (Ausrichtung)
- eine zielführende Umsetzung zu planen und durchzuführen (Umsetzung)
- die Wirkungen ihres Handelns in den Blick zu nehmen (Ergebnisse).
Ihr Nutzen
Die Qualität pastoralen Handelns trägt maßgeblich zur Zukunft der Kirche bei. Dies gilt für die Kirche vor Ort, für Dekanate und Bistümer sowie für kategoriale Seelsorgefelder. Die gezielte Beschäftigung mit der Frage nach der Qualität beinhaltet enorme Entwicklungsmöglichkeiten.
Möchten Sie die Zusammenarbeit und Zielklarheit aller Beteiligten verbessern, eine zielführende Umsetzung ihrer pastoralen Ideen voranbringen und die Wirkungen ihrer Handlungen zur gemeinsamen Weiterentwicklung nutzen, um auf dieser Grundlage einen gemeinsamen Lernprozess zu gestalten: dann beschreiten sie den Weg einer gezielten Qualitätsentwicklung. Sie werden die Erfahrungen machen, dass sich die Zufriedenheit aller Beteiligten erhöhen wird, ihre pastoralen Ideen mehr Gestalt gewinnen können und sie wirkungsvoll ihr pastorales Handeln gestalten können.